Winterdienst kann steuerlich abzugsfähig sein

Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.
Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.
Die zur Vermietung stehende Immobilie ist eine Bürofläche im zweiten Stock eines Gebäudes, das im Jahr 1995 erbaut wurde. Das Gebäude ist in einem gepflegten Zustand und verfügt über insgesamt vier Parkplätze. Die Bürofläche ist barrierefrei zugänglich und umfasst insgesamt…
Das Büro und Lagergebäude, erbaut im Jahr 1960 und wurde im Laufe der Jahre mehrfach saniert und instand gehalten. Die Fläche umfasst insgesamt eine Ebene und bietet 11 Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher. Die Immobilie ist barrierefrei zugänglich und befindet…
Zum Jahreswechsel werden verschiedene gesetzliche Änderungen in Kraft treten. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) gibt einen Überblick, welche Änderungen für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften wichtig sind.
Das Angebot zu dieser Immobilie ist nicht mehr verfügbar, da sie bereits verkauft wurde. Entdecken Sie weitere spannende Angebote und aktuelle Immobilien auf unserer Webseite.
Deutschlandweit steigt die Nachfrage nach Eigentumswohnungen innerhalb eines Jahres um 63 Prozent. In den Metropolen nimmt die Kaufnachfrage um 78 Prozent zu. Welche Eigentumswohnungen in Deutschland und den acht Metropolen zurzeit am gefragtesten sind, zeigt eine aktuelle ImmoScout24-Auswertung.
Wir blicken auf ein spannendes Jahr 2024 mit Ihnen zurück und freuen uns auf gemeinsame Projekte und Herausforderungen im neuen Jahr.
Solide gebautes Einfamilienhaus mit einem schönen Ausblick. Im Erdgeschoss befindet sich angrenzend an den Wohnbereich ein separater Bürotrakt mit zwei Räumen (40m²) und einem WC. Das Haus kann mit bis zu 10 Monteuren bewohnt werden. Auf dem Grundstück befindet sich…
Mieterinnen und Mieter mussten im Jahr 2023 in Deutschland durchschnittlich 2,51 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Das geht aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der Deutsche Mieterbund (DMB) vorgelegt hat, hervor.
Wir möchten uns für Ihre Treue im letzten Jahr bedanken. Für viele spannende Projekte und auch für gemeinsame Herausforderungen.