Objektbeschreibung
Im 2018 errichteten Büro- und Produktionsgebäudes ist noch eine Bürofläche frei. Diese verfügt über insgesamt ca. 900 m².
Bei Bedarf ist die Fläche wie folgt teilbar:
Fläche A: ca. 500 m² - barrierefrei
Fläche 2: ca 400 m² - nicht barrierefrei
Ausstattung
- Alarmanlage vorhanden
- Datenverkabelung über Bodenelektranten
- LED-Panels in der Decke integriert
- Gemeinschafts-Stellplätze auf dem Grundstück
- Leichtbauweise folglich Grundriss Ihren Anforderungen anpassbar
- Nadelvlies & PVC - Boden
Die Kaution beträgt 3 Bruttomieten.
Alle Angaben zzgl. 19% MwSt..
Bei weiteren Fragen und Rücksprachen sowie für einen persönlichen Termin vor Ort stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Lage
Reinbek ist eine Kleinstadt mit etwa 28.190 Einwohnern. Sie liegt in Schleswig-Holstein im äußersten Süden des Kreises Stormarn am Nord- und Westufer der Bille. Die Stadt grenzt an die Freie und Hansestadt Hamburg, die Stadt Glinde und die Gemeinden Oststeinbek, Barsbüttel, Brunsbek und Witzhave sowie an die Gemeinden Aumühle, Wohltorf und Wentorf bei Hamburg des Kreises Herzogtum Lauenburg.
Reinbek hat einen unmittelbaren Anschluss an die Bundesautobahn Hamburg – Berlin (A24) sowie in kürzester Entfernung auch an die Bundesautobahn Hamburg – Lübeck (A1). Außerdem ist Reinbek von Hamburg aus in 20 Minuten über die Bundesstraße 5 erreichbar. Zum Flughafen Hamburg - Fuhlsbüttel sind es ca. 30 Kilometer.
Durch den überörtlichen Schienenverkehr (Bundesbahnlinie Hamburg - Berlin) und einer in kurzen Zeitabständen verkehrenden S-Bahn ist Reinbek mit Hamburg verkehrsmäßig gut erschlossen. Fünf Omnibuslinien der Verkehrsbetriebe Hamburg - Holstein im Hamburger Verkehrsverbund vervollständigen die Verkehrseinrichtungen.
Energieangaben
Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert Strom | 25 kWh/(a⋅m²) |
Energiekennwert Wärme | 70 kWh/(a⋅m²) |
Ausweis gültig bis | 04.11.2028 |
Baujahr | 2018 |
Befeuerung/Energieträger | Fernwärme |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis