Objektbeschreibung
Mitten im Leben! Wohnung im Herzen der Innenstadt.
Angeboten wird hier eine schöne Wohnung in einem etwa ca. 1600 erbautem und unter Denkmalschutz stehendem Altstadthaus. Der antike Dielenboden und die Stuckdecken sind erhalten geblieben und schaffen eine gemütliche Wohnatmosphäre.
Die Wohnung befindet sich im 1. OG und ist zur Straße hin ausgerichtet.
Dabei verteilen sich die 60 m² Wohnfläche über 2 Zimmer, welche beide vom Flur aus zu begehen sind, eine Trennung der beiden Zimmer könnte durch das Einbringen einer Leichtbauwand erfolgen, eine Pantryküche und ein kleines innenliegendes Badezimmer, beides älter.
Die Küchenzeile ist ausgestattet mit einem 2-Platten-Ceranfeld, Mikrowelle, Kühlschrank und Dunstabzugshaube. Eine kleine Abstellkammer in der Wohnung bietet Platz für Staubsauger und Ähnliches.
Ferner gehört zu jeder Wohnung ein Kellerverschlag. Im Keller befinden sich auch die Anschlüsse für eine Waschmaschine. Fahrräder finden in einem extra hierfür vorgesehenen Raum im Erdgeschoss Platz.
Das Highlight :
Das Altstadt-Haus bietet sogar einen gemütlichen Hinterhof, welchen alle Mieter gemeinschaftlich nutzen.
Die Fenster sind 3-fach verglast und eine neue Heizungsanlage und Heizkörper wurden erst in diesem Jahr installiert.
Ausstattung
Mietkaution: 3 Monatskaltmieten.
Mindestmietdauer: 12 Monate.
Mietbeginn: 01.03.2021.
Mietpreis: 720,-€ Kaltmiete zzgl. 115,-€ Betriebskostenpauschale. Abgerechnet wird nur über die Heizkosten. Die Vorauszahlung hierfür beläuft sich auf 35,-€ im Monat.
Übergabe wie es steht und liegt.
Neue Gaszentralheizung aus 2020.
Kabelanschluss
Türrufanlage
Lage
Das hier Objekt besticht durch seine zentrale Altstadtlage. Es befindet sich im historischen Lübecker Altstadtkern. Sämtliche Nahversorgungseinrichtungen, gute Schulen wie die Stadtparkgrundschule sowie traditionsreiche Lübecker Gymnasien befinden sich in unmittelbarer Umgebung bzw. Fahrradentfernung.
Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 213.000 Einwohner. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen Wirtschaftsraum und die überregionalen Wirtschaftszentren sehr gut und durch den Anschluss an die Ostseeautobahn A 20 optimiert worden. Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluss an die BAB1 (Oldenburg - Lübeck - Hamburg - Rhein/Ruhr sowie die BAB 20 (Anbindung an die Ostsee) von Bedeutung. Ergänzt wird dies durch sechs Bundesstraßen (u.a. Richtung Kiel, Schwerin).