Objektbeschreibung
In diesem dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus bieten wir im 3. Obergeschoss einen Sitz in einer neuwertigen Büro- oder Praxisfläche an, welcher über ein geräumiges Treppenhaus oder den Fahrstuhl zu erreichen ist.
Im Büro- und Praxisgebäude befinden sich bereits diverse Mediziner; ein Internist, zwei Psycho-
therapeuten, ein Allgemeinmediziner sowie im Erdgeschoss ein renommierter Lübecker Büroausstatter.
Es handelt sich hierbei um einen Sitz in einer bereits bestehenden Praxis; nicht um die gesamte Praxisfläche !
Ausstattung
Auf dem Innenhof steht 1 PKW Stellplatz zur Verfügung; dieser kann gegen Gebühr angemietet werden.
Die Mietkaution beträgt 3 Bruttomieten!
Lage
Das Objekt liegt im Herzen der Lübecker Innenstadt. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 213.000 Einwohnern. Die überörtliche Erreichbarkeit ist durch die Anbindung an den regionalen Wirtschaftsraum und die überregionalen Wirtschaftszentren sehr gut und durch den Anschluss an die Ostseeautobahn A 20 optimiert worden. Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluss an die BAB1 (Oldenburg - Lübeck - Hamburg - Rhein/Ruhr sowie die BAB 20 (Anbindung an die Ostsee) von Bedeutung. Ergänzt wird dies durch sechs Bundesstraßen (u.a. Richtung Kiel, Schwerin).
Eingebettet in die historischen Strukturen der Lübecker Altstadt hat sich besonders im Bereich der Breiten Straße, Sandstraße, Kohlmarkt und Holstenstraße eine exzellente Einzelhandelsstruktur mit einer hohen Passantenfrequenz etablieren können. In Lübeck zeigt sich, dass integrierter innerstädtischer Einzelhandel sich gegen suburbane Standorte behaupten kann.
Die Königstraße ist eine wichtige Einkaufsstraße auf der Altstadtinsel gleichzeitig ist sie die Verbindung zwischen der Mühlenstraße bis hin zum Gustav- Radbruch-Platz. Der nahe gelegene Kohlmarkt ist als Dreh-und Angelpunkt die Hauptachse des ÖPNV und einer der wichtigsten Verkehrsträger der Lübecker Altstadt und deren Hauptgang aus Richtung Westen vom Hauptbahnhof in Richtung Markt und Fußgängerzone. Die gewachsene Einzelhandelsstruktur des Innenstadtbereiches mit seinen attraktiven Fußgängerzonen sowie das Wahrzeichen Lübecks - das Holstentor - bieten eine hohe Aufenthaltsqualität für Besucher und Bewohner.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | B |
Energiekennwert Strom | 52 kWh/(a⋅m²) |
Energiekennwert Wärme | 96 kWh/(a⋅m²) |
Ausweis gültig bis | 21.09.2026 |
Baujahr | 1958 |
Befeuerung/Energieträger | Erdgas schwer |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.