Neu im Angebot: Historischer Speicherloft am Holstentorblick und Fahrstuhl !

Die Bürofläche, welche im Jahr 1870 erbaut wurde, befindet sich in einem sechsstöckigen Gebäude, von dem die Immobilie auf der fünften Etage zu finden ist. Die gesamte Immobilie ist barrierefrei zugänglich und steht unter Denkmalschutz. Die Bürofläche erstreckt sich über insgesamt 6 Zimmer und bietet somit ausreichend Platz für unterschiedliche Arbeitsbereiche. Die Räumlichkeiten zeichnen sich […]

Die Bürofläche, welche im Jahr 1870 erbaut wurde, befindet sich in einem sechsstöckigen Gebäude, von dem die Immobilie auf der fünften Etage zu finden ist. Die gesamte Immobilie ist barrierefrei zugänglich und steht unter Denkmalschutz. Die Bürofläche erstreckt sich über insgesamt 6 Zimmer und bietet somit ausreichend Platz für unterschiedliche Arbeitsbereiche. Die Räumlichkeiten zeichnen sich durch den historischen Speicherloftcharakter mit Deckenbalken und mit einem grandiosen Blick auf das Holstentor und die Untertrave. Das Büro bietet ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die…

Jetzt Exposé ansehen

Ähnliche Artikel lesen

  • Immobiliensanierung: Jeder 4. Eigentümer hat modernisiert

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Trotz hoher Baukosten und langer Wartezeiten auf Handwerker haben viele Immobilieneigentümer in jüngster Zeit Sanierungsarbeiten durchführen lassen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Immobilienportals immowelt.

  • Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35 Prozent) auch im Absatz nieder.

  • Bundesrat beschließt Erleichterungen für Balkonkraftwerke

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Nach dem Bundestag billigte nun auch der Bundesrat die Gesetzesänderungen zu Balkonkraftwerken. Demnach dürfen Vermieter und Eigentümergemeinschaften ihre Zustimmung für das Anbringen nicht mehr ohne triftigen Grund verweigern. Es gibt jedoch auch Ausnahmen.