Neu im Angebot: Gewerbefläche/ Loft im Logistikzentrum am Skandinavienkai

Im brandneuen Firmengebäude der Spedition Bruhn, das gemäß den neuesten energetischen Vorgaben errichtet wurde, bieten wir eine Restfläche im zweiten Obergeschoss an. Derzeit ist kein Fahrstuhl vorhanden, aber auf Wunsch eines Kunden könnte dieser gegebenenfalls nachgerüstet werden. Die Fläche im zweiten Obergeschoss ist durch das separate Treppenhaus in zwei Teile aufgeteilt, einmal 281 Quadratmeter und […]

Im brandneuen Firmengebäude der Spedition Bruhn, das gemäß den neuesten energetischen Vorgaben errichtet wurde, bieten wir eine Restfläche im zweiten Obergeschoss an. Derzeit ist kein Fahrstuhl vorhanden, aber auf Wunsch eines Kunden könnte dieser gegebenenfalls nachgerüstet werden. Die Fläche im zweiten Obergeschoss ist durch das separate Treppenhaus in zwei Teile aufgeteilt, einmal 281 Quadratmeter und einmal 227 Quadratmeter Nutzfläche. Es wäre auch möglich, die Fläche als ausgebautes Büro zu nutzen. In diesem Fall würde der Mietzins entsprechend der Kalkulation des…

Jetzt Exposé ansehen

Ähnliche Artikel lesen

  • Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide.

  • Bis zu 40 Prozent des Gehalts: Wohnkosten für Singles

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Eine Analyse des Immobilien-Onlinemarktplatzes immowelt zur Wohnkostenbelastung von Singles bei Neuvermietung in den 106 kreisfreien Städten zeigt, dass Einpersonenhaushalte in 45 von 106 Städten mehr als 30 Prozent des mittleren Nettoeinkommens für die Warmmiete ausgeben müssen. In München ist die Belastung mit 40 Prozent am höchsten.

  • Aktueller Betriebskostenspiegel für Deutschland

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Mieterinnen und Mieter mussten im Jahr 2023 in Deutschland durchschnittlich 2,51 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Das geht aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der Deutsche Mieterbund (DMB) vorgelegt hat, hervor.